Liebe Besucherinnen und Besucher des Durlacher Altstadtfestes,
D
urlach versteht es, zu feiern!
Das zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sich die Durlacher Altstadt am ersten Juliwochenende mit Menschen aus der gesamten Region füllt.
Das 44. Durlacher Altstadtfest wird am 1. Juli 2022 um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf der Bühne am Rathaus eröffnet und verwandelt die Altstadt zeitgleich in ein Zentrum für kulinarischen und musikalischen Hochgenuss.
Ehrenamtlich und mit viel Engagement haben die 30 teilnehmenden Vereine, Organisationen und Verbände auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Freuen Sie sich auf attraktive Bands und DJs, kulinarische Leckerbissen, mitreißende Vereinsvorführungen und kreative Spieleangebote für die ganze Familie.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß auf dem Durlacher Altstadtfest. Lassen Sie sich von dem bunten Treiben in der Durlacher Innenstadt anstecken, genießen Sie die musikalischen Highlights und lernen Sie die Menschen kennen, die Durlach so bunt und vielfältig machen.


Open Stage
Uhrzeit Band Bühnenstandort
13:30 - 15 Uhr melontime Neue Welle Bühne auf dem Karlsburg-Vorplatz
15 - 16 Uhr Evia Saumarkt
16 - 18 Uhr Samarah Nikolauskapelle-Vorplatz
16:30 - 18:30 Uhr Groove Channel Biergarten „Traube“
17 - 20 Uhr Los Catacombos Kids Friedrich-Realschule
16 Uhr Jugend tanzt Rathausbühne
13 - 15 Uhr Artistic Vices Alter Friedhof
Musikalischer Vorgeschmack:
EVIA ist eine Geschwisterband aus der Nähe von Karlsruhe. Seit ihrer Kindheit machen sie zusammen Musik, da sie sich bereits früh für das gemeinsame Musizieren begeistern konnten. Besonders harmonisch ist hierbei der mehrstimmige Gesang der beiden Schwestern.
melontime ist ein Bandprojekt mit jungen Musikern. Die Durlacher Band konnte sich bereits durch zahlreiche Auftritte weit über die Stadtgrenzen einen Namen machen. Ihre junge und frische Art macht die Combo einzigartig. Ob aktuelle Radiosongs, Oldies, sanfte Töne oder stimmungsvolle Hits. Es wird eine große Bandbreite an Songs geboten, um Zuhörer aller Altersklassen zu begeistern.
Artistic Vices, eine Band aus Karlsruhe, Ludwigsburg und Heidelberg, würzen Indie-Gitarrenpopsongs mit humorvollen, dennoch tiefgründigen und kritischen Texten, die aus dem Leben gegriffen sind und direkt ins Herz gehen. Die einzigartige Stimme von Frontsängerin Ellen, in Kombination mit akustischen Gitarrenklängen und einem natürlichen und verträumten Keyboardsound, lädt dazu ein, den Alltag für einen Moment zu vergessen. Mit einer Melange aus eigenen Songs und geschickt gecoverten Werken fügt sich die Band in jeden Anlass und sorgt dafür, dass der Live-Auftritt ein Genuss wird.
Die Organisation des Durlacher Altstadtfestes
Geschichte
Durlach und sein Altstadtfest
Wenn heute von Durlach die Rede ist, dann fällt einem hauptsächlich der Turmberg mit seinem herrlichen Ausblick über die Rheinebene bis zur Pfalz, ein edler Tropfen von der dortigen Weinbergen, die wunderschöne Altstadt und natürlich der "Karle mit de Tasch", der heute den Balkon des Rathauses ziert, ein. Nach der 1989 eingeführten Ortschaftsverfassung, hat Durlach heute als Stadtteil von Karlsruhe einen gewählten Ortschaftsrat. Erster Durlacher Ortvorsteher war Horst Holzer, der 1994 von Wolfgang Altfelix abgelöst wurde. Im Jahre 2004 übernahm Alexandra Ries die Amtsgeschäfte, und geht als erste Frau in dieser Funktion in die Geschichte Durlachs ein. Soweit die örtlichen Interessen berührt werden, hat der Ortschaftsrat weitgehende Kompetenzen, die von Stadtamt Durlach umgesetzt werden. So werden Durlach spezifischen Aufgaben i. d. R. Vorort wahrgenommen. Das Rathaus, Pfinztalstraße 33, ist dabei für alle Bewohner Durlachs erste Anlaufstelle. Mit rund 30.000 Einwohnern pflegen die Durlacher ein reges Vereinsleben. Bei zahlreichen Veranstaltungen bildet jedoch das Durlacher Altstadtfest den Höhepunkt des Veranstaltungsreigens. Die Einweihung der Fußgängerzone Pfinztalstraße im Jahre 1977, nahm man als Anlass, das Durlacher Straßenfest aus der Taufe zu heben. Das alljährliche Altstadtfest unter Beteiligung von örtlichen Vereine und Organisationen zieht an zwei Tagen sehr viele Besucher aus nah und fern in seinen Bann. Mehrere Live-Bands verschiedenster musikalischer Stilarten und die Kreativität der beteiligten Vereine lassen das Fest zum Großereignis werden. In nahezu jedem Hinterhof, auf den Straßen und Plätzen wird gefeiert, getanzt und gesungen. Die Durlacher und Auer Vereine haben sich dabei als Gastgeber - wobei die lukullische Vielfalt der Speisen und Getränke ihresgleichen sucht - weit über die Grenzen Durlachs hinaus einen guten Namen erworben. Dass man dabei durch die Gasse "dabbe dut", was soviel heißt wie schlendern, und gebackene "Grumbieren" oder "Sonnenwerbele" (Kartoffeln oder Feldsalat) verspeist, das zu verstehen braucht seinen Zeit. Viele renommierte Bands und Künstler haben sich beim Durlacher Altstadtfest die ersten Sporen verdient und einen Namen geschaffen. Damit auch der Nachwuchs gefördert wird, wird seit einigen Jahren samstags ein Talentwettbewerb veranstaltet.
KONTAKT
- Pfinztalstr. 33 76227 Karlsruhe
Ihre Ansprechpartner
Thomas Rößler
Jasmin Bagoglu
Alexander Burghardt
Torsten Holzwarth
Dirk Lohmann
Kuno Römer
Herbert Witzemann
Hauptsponsoren












